Ab dem 1. Januar 2025 führen die aktualisierten CAAT-Vorschriften für Drohnenbetreiber eine Reihe verbindlicher und sehr detaillierter Anforderungen ein. Der Versuch, diese Schritte alleine zu bewältigen, kann mühsam, zeitaufwändig und riskant sein, insbesondere wenn Sie mit den thailändischen Luftfahrtgesetzen nicht vertraut sind. Hier finden Sie einen Überblick darüber, was zu tun ist und warum es die klügste Wahl ist, sich von uns helfen zu lassen:
Wichtige Updates für Drohnenbetreiber
Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung und Lizenzierung von Drohnenbetreibern gemäß den neuen CAAT-Regeln (2025)
Das Navigieren in den aktualisierten CAAT-Regeln für Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 25 kg kann ein schwieriger Prozess sein. Von der Erlangung Ihrer Drohnenführerlizenz bis zur Registrierung Ihrer Drohne erfordert jeder Schritt sorgfältige Liebe zum Detail und die Einhaltung strenger Vorschriften. Hier finden Sie eine vollständige Beschreibung der Schritte:
Schritt 1: Abschluss einer Haftpflichtversicherung Wir empfehlen dringend , vor der Reise nach Thailand eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um den Registrierungsprozess zu vereinfachen.
Warum es wichtig ist: Eine Haftpflichtversicherung ist sowohl für die Drohnenführerlizenz als auch für die Drohnenregistrierung Voraussetzung. Ohne dies können Sie die CAAT nicht weiterhin einhalten.
Beginnen Sie früh: Durch den frühzeitigen Abschluss einer Versicherung sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass Sie sofort nach Ihrer Ankunft in Thailand für die nächsten Schritte bereit sind.
Wir helfen Ihnen dabei, schnell und einfach eine umfassende Haftpflichtversicherung abzuschließen!
Schritt 2: Bestehen Sie die Theorieprüfung, um Ihre Drohnenführerlizenz zu erhalten
Um legal eine Drohne fliegen zu können, müssen Sie die obligatorische CAAT-Theorieprüfung bestehen, die Ihr Wissen in fünf kritischen Bereichen prüft:
Allgemeine Drohnenkenntnisse: Verstehen Sie die grundlegenden Systeme, Komponenten und Wartung von Drohnen.
Luftfahrtgesetze und -vorschriften: Erfahren Sie mehr über Betriebsbeschränkungen, Compliance-Anforderungen und rechtliche Verpflichtungen in Thailand.
Luftraum: Klassifizierungen, Sperrgebiete und den Fluggenehmigungsprozess verstehen.
Menschliche Leistung – Human Factors: Berücksichtigung der Auswirkungen von Stress, Müdigkeit und Entscheidungsfindung auf die Sicherheit von Drohneneinsätzen.
Betriebsabläufe für Drohnen: Beherrschen Sie Vorflugkontrollen, Navigation und Notfallprotokolle.
Probleme:
Eine Online-Prüfung mit 40 Fragen , die innerhalb von 30 Minuten beantwortet werden muss, kann einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie mit dem Material nicht vertraut sind.
Wenn Sie den Test nicht bestehen, müssen Sie eine Wiederholung vereinbaren, was den gesamten Prozess verzögern kann.
Lösung: Lassen Sie sich von uns mit fachkundigen Leitfäden, Übungstests und professionellen Tipps durch den Prüfungsvorbereitungsprozess führen, damit Sie sicher und bereit sind, die Prüfung gleich beim ersten Mal zu bestehen.
Schritt 3: Besorgen Sie sich Ihre Drohnenführerlizenz
Sobald Sie die Prüfung bestanden haben, wird Ihre Drohnenführerlizenz sofort online ausgestellt. Sie können die Lizenz direkt vom CAAT-System herunterladen und ausdrucken.
Gültigkeit:
Die Drohnenführerlizenz ist 2 Jahre gültig und muss vor Ablauf durch Wiederholung der theoretischen Prüfung erneuert werden.
Wichtiger Hinweis: Anders als die lebenslange Registrierung einer Drohne (bei bestehender Haftpflichtversicherung) ist eine Betreiberlizenz nicht lebenslang gültig und erfordert eine regelmäßige Erneuerung alle 2 Jahre durch Wiederholung einer theoretischen Prüfung.
Schritt 4: Registrieren Sie Ihre Drohne bei CAAT
Sobald Sie Ihre Lizenz erhalten haben, müssen Sie Ihre Drohne bei der CAAT registrieren. Dieser Prozess umfasst:
Geben Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Drohne an (Marke, Modell und Spezifikationen).
Legen Sie eine Betreiberlizenz und einen Nachweis einer Haftpflichtversicherung vor.
Sobald Ihre Registrierung genehmigt wurde, erhalten Sie die Registrierungs-ID Ihrer Drohne.
Schritt 5: Drohnen-Registrierungsnummer anzeigen
Das CAAT verlangt, dass die Drohnen-Registrierungs-ID sichtbar auf Ihrer Drohne angezeigt wird. Der Bezeichner muss entweder sein:
Direkt auf der Drohne gravieren bzw
Als Aufkleber gemäß den genauen CAAT-Spezifikationen anbringen.
Probleme:
Die falsche Platzierung, das falsche Format oder die falsche Größe eines Personalausweises kann zu Strafen bei Nichteinhaltung führen.
Das Befolgen der CAAT-Richtlinien für die Anzeige von Informationen kann mühsam sein und erfordert Präzision.
Schritt 6: Halten Sie die Compliance ein, indem Sie die Haftpflichtversicherung erneuern
Die Drohnenregistrierung ist lebenslang gültig, allerdings nur, wenn eine laufende Haftpflichtversicherung besteht. Deckungslücken können zum Erlöschen der Registrierung Ihrer Drohne führen.
Tipp: Wir erinnern Sie an die Fristen für die Verlängerung Ihrer Versicherung, um sicherzustellen, dass diese eingehalten werden.
Warum dieser Prozess überwältigend sein kann
Die Komplexität der neuen CAAT-Vorschriften erfordert zahlreiche Schritte, strenge Compliance-Anforderungen und detaillierte Kenntnisse der Luftfahrtgesetze und des Drohnenbetriebs. Ohne fachkundige Hilfe können bereits geringfügige Fehler zu Verzögerungen, nicht bestandenen Prüfungen oder Bußgeldern bei Nichteinhaltung führen.
Vereinfachen Sie Ihre Reise mit unseren professionellen Dienstleistungen
Vermeiden Sie den Stress und die Unsicherheit, diesen schwierigen Prozess alleine zu bewältigen. Wir kümmern uns um jeden Schritt:
Prüfungsvorbereitung: Professionelle Beratung, Übungstests und Tipps, damit Sie Ihre Prüfung souverän bestehen.
Registrierungshilfe: Reibungslose Verarbeitung und Einreichung von Dokumenten zur schnellen Genehmigung.
Compliance-Garantie: Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne alle CAAT-Anforderungen erfüllt, einschließlich der Anzeige der richtigen ID.
Verlängerungsverfolgung: Proaktive Erinnerungen sorgen für reibungslose Lizenz- und Versicherungsverlängerungen.
Mit unserer Erfahrung können Sie Zeit sparen, unnötigen Stress vermeiden und sich auf das Fliegen von Drohnen in Thailand konzentrieren – legal und problemlos.
Fliegen Sie sicher. Fliegen Sie legal. Fliegen Sie mit Zuversicht. Wir kümmern uns für Sie um die Details.
Kontaktieren Sie Danny jetzt, um sofort loszulegen!
📱WhatsApp Danny: +66802291313
Sehen Sie sich die Registrierungsnummer Ihrer Drohne an
1. Anforderungen an die Unterkunft. Die Registrierungsnummer muss eingraviert oder als Aufkleber an einer gut sichtbaren Stelle im Flugzeug angebracht sein.
2. Größenanforderungen. Für Drohnen mit einem Gewicht unter 25 kg: Buchstaben/Zahlen müssen mindestens 3 Millimeter hoch sein. Für Drohnen mit einem Gewicht über 25 kg: Buchstaben/Zahlen müssen mindestens 25 Millimeter hoch sein.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Nummer lesbar und gemäß den CAAT-Richtlinien sicher angebracht ist.
Abschluss
Die aktualisierten CAAT-Vorschriften zielen darauf ab, die Sicherheit und Verantwortlichkeit von Drohnen in ganz Thailand zu verbessern. Dieser Leitfaden stellt sicher, dass Sie den Registrierungs- und Zertifizierungsprozess erfolgreich abschließen können. Mit einem praktischen Online-System für Prüfungen und Anmeldung ist die Einhaltung dieser Regeln noch nie so einfach. Beginnen Sie noch heute, um sicherzustellen, dass Ihre Drohne bis zum 1. Januar 2025 konform ist. Weitere Informationen finden Sie unter Drone Insurance and Registration Services in Thailand:
Quelle: CAAT/UAV
Comments